Tolles Jedermannrennen in Köln/Hürth![]() Die 1,4km lange Strecke musste 22mal überwunden werden, jedes Mal mit einem kleinen, aber kernigen Anstieg von 5%. Sofort nach Runde 1 setzte sich eine 9-köpfige Spitzengruppe ab- darunter auch Phillip. Anführer der Gruppe war wie zu erwarten Daniel Knyss. Er riss die Gruppe durch eine erneute Attacke auseinander und es blieb eine 7-köpfige Verfolgergruppe übrig. Diese wurde durch das ebenfalls starke Team Strassacker erneut geteilt und eine weitere Gruppe entstand. Für Phillip waren die ersten Runden in der Spitzengruppe zu hart und er ließ sich in die Verfolgergruppe zurückfallen. Chris war im eigentlichem Hauptfeld unterwegs, gewann aber den Schlusssprint aus dieser Gruppe um Haaresbreite. Phillip konnte in seiner Gruppe ebenfalls den Sprint für sich entscheiden und sicherte sich somit Platz 7. Ein letzter erfolgreicher Renntag und ein erfolgreiches Rennjahr gehen zu Ende. Dreifacherfolg in Windesheim![]() Alex Eggers (Mitte), Phillip Letz (rechts) Nur drei Tage nach dem Rothaus Riderman stand schon das nächste Jedermannrennen für Alex Eggers, Phillip und Chris Lentz auf dem Programm. Es ging nach Windesheim zu einem Rundstreckenrennen. Das Fahrerfeld war mit 20 Fahrern nicht übermäßig stark besetzt; Alex und Phillip fuhren von Beginn an ein sehr hohes Tempo, dem kaum ein Fahrer aus dem Feld folgen konnte. So bildete sich schnell eine Spitzengruppe mit den beiden jungen Fahrern des VfB Polch und einem weiteren sprintstarken Fahrer. Alex ging kein Risiko ein und konnte einmal mehr durch eine Attacke seine Konkurrenten abschütteln. Im Verlaufe des Rennens überrundete er dann das Feld und wurde so mit großem Abstand überlegener Sieger des Rennens. Phillip musste sich nach einem sehr starkem Rennen nur dem Zweitplatzierenden im Schlusssprint geschlagen geben, sein Bruder Chris setzte sich im Sprint des Hauptfeldes klar durch und belegte so den vierten Platz. Alle 3 gestarteten Polcher unter den ersten 4, eine Bilanz die sich sehen lässt und zeigt, wie weit die drei jungen Rennfahrer gekommen sind! 3. Platz in Limburg![]() Frederic Kohl (rechts) Als einziger der Nachwuchsfahrer des VfB Polch machte sich Frederic Kohl auf den Weg nach Limburg zum 23. City-Radrennen. Er ging an den Start des „Fette Reifen Rennens“, d.h. nur MTBs waren zugelassen. Insgesamt waren 6 Runden à 800m zu fahren, und der spätere Sieger setzte sich vom Start weg direkt mit einem Vorsprung von seiner Konkurrenz ab, sodass Frederic mit zwei weiteren Fahrern die Verfolgung aufnahm. Die Gruppe blieb das Rennen über zusammen; die Platzierungen wurden also im Schlusssprint ausgemacht, wo Frederic sich dann Platz 3 erspurtete. Glückwunsch zum ersten wohlverdienten Podestplatz! |
KalenderBesucherstatistik |